Prinzip Perspektivierung: Germanistische und polonistische Textlinguistik - Entwicklungen, Probleme, Desiderata; Teil II: Polonistische Textling (Danziger Beitraege Zur Germanistik #61) (Hardcover)
Prinzip Perspektivierung: Germanistische und polonistische Textlinguistik - Entwicklungen, Probleme, Desiderata; Teil II: Polonistische Textling (Danziger Beitraege Zur Germanistik #61) (Hardcover)
By Andrzej Kątny (Editor), Zofia Bilut-Homplewicz
$56.95
Backordered
(This book cannot be returned.)
(This book cannot be returned.)
Other Books in Series
This is book number 61 in the Danziger Beitraege Zur Germanistik series.
- #1: Zu Sprachlichen Realisierungsmitteln Der Komik in Ausgewaehlten Aphoristischen Texten Aus Pragmalinguistischer Sicht (Danziger Beitraege Zur Germanistik #1) (Paperback): $79.90
- #2: Verben Des Sterbens Und Des Toetens: Eine Semantische Untersuchung (Danziger Beitraege Zur Germanistik #2) (Paperback): $85.80
- #3: Verlorene Heimat ALS Literarische Provinz: Stolp Und Seine Pommersche Umgebung in Der Deutschen Literatur Nach 1945 (Danziger Beitraege Zur Germanistik #3) (Paperback): $94.00
- #4: Die Operation «Merge» Im Verbalkomplex Des Polnischen Und Des Deutschen (Danziger Beitraege Zur Germanistik #4) (Paperback): $70.50
- #5: Literarische Personennamen in Deutsch-Polnischer Translation: Eine Kontrastive Studie Aufgrund Von Ausgewaehlten Prosawerken Von Thomas Mann (Danziger Beitraege Zur Germanistik #5) (Paperback): $94.00
- #6: Die «Werden»-Perspektive Und Die «Werden»-Periphrasen Im Deutschen: Historische Entwicklung Und Funktionen in Der Gegenwartssprache (Danziger Beitraege Zur Germanistik #6) (Paperback): $72.85
- #7: Farben Und Sprache: Deutsche Und Polnische Farbbezeichnungen Aus Kontrastiver Sicht (Danziger Beitraege Zur Germanistik #7) (Paperback): $79.90
- #8: Verstehensmechanismen Und Lesestrategien Von Fremdsprachigen Fachtexten (Danziger Beitraege Zur Germanistik #8) (Paperback): $79.90
- #9: Sekundaere Bedeutungen Von Nationalitaets- Und Laenderbezeichnungen Im Deutschen Und Polnischen: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Semantischen G (Danziger Beitraege Zur Germanistik #9) (Paperback): $79.90
- #10: Texte Im Wandel Der Zeit: Beitraege Zur Modernen Textwissenschaft (Danziger Beitraege Zur Germanistik #10) (Paperback): $85.80
- #11: Lexikalische Kollokationen in Deutsch-Polnischer Konfrontation (Danziger Beitraege Zur Germanistik #11) (Paperback): $79.90
- #12: Sprachliche Schematismen Des Deutschen Und Ihre Vermittlung Im Unterricht Daf (Danziger Beitraege Zur Germanistik #12) (Paperback): $85.80
- #13: Sprache Leben Und Lieben: Festschrift Fuer Zdzislaw Wawrzyniak Zum 60. Geburtstag (Danziger Beitraege Zur Germanistik #13) (Paperback): $112.85
- #14: Universalgrammatik Und Fremdsprachendidaktik (Danziger Beitraege Zur Germanistik #14) (Paperback): $85.80
- #15: Das Literarische Und Kulturelle Erbe Von Danzig Und Gdańsk (Danziger Beitraege Zur Germanistik #15) (Paperback): $79.90
- #16: Moderne Deutsche Texte: Beitraege Der Internationalen Germanistenkonferenz Rzeszów 2004 (Danziger Beitraege Zur Germanistik #16) (Paperback): $134.00
- #17: Idiolektale Figurencharakteristik ALS Uebersetzungsproblem: Am Beispiel Der Unkenrufe Von Guenter Grass (Danziger Beitraege Zur Germanistik #17) (Paperback): $79.90
- #18: Das Partizip Im Deutschen Und Polnischen: Eine Typologische Studie (Danziger Beitraege Zur Germanistik #18) (Paperback): $59.90
- #19: Bedeutung Von Appellativa Der Nationszugehoerigkeit Am Beispiel «Deutscher» Und «Auslaender»: Eine Empirisch-Semantische Untersuchung (Danziger Beitraege Zur Germanistik #19) (Paperback): $102.25
- #20: Die Metapher in Der Uebersetzung: Studien Zum Transfer Der Aphorismen Von Stanislaw Jerzy Lec Und Der Gedichte Von Wislawa Szymborska (Danziger Beitraege Zur Germanistik #20) (Paperback): $112.85
- #21: Verben Der Nahrungsaufnahme Des Deutschen Und Des Polnischen: Eine Semanto-Syntaktische Vergleichsanalyse (Danziger Beitraege Zur Germanistik #21) (Paperback): $85.80
- #22: Zu Status Und Funktion Der Idiomatischen Einheit in Pressetexten: Dargestellt an Textbeispielen Aus Der Neuen Zuercher Zeitung (Danziger Beitraege Zur Germanistik #22) (Paperback): $79.90
- #23: Geschichte Und Gegenwart Des Fremdwortpurismus in Deutschland Und Polen (Danziger Beitraege Zur Germanistik #23) (Paperback): $94.00
- #24: Eigennamen in Der Deutschen Und Polnischen Kinderliteratur Unter Textlinguistischem Und Translatorischem Aspekt (Danziger Beitraege Zur Germanistik #24) (Paperback): $70.50
- #25: Das Literarische Danzig - 1793 Bis 1945: Bausteine Fuer Eine Lokale Kulturgeschichte (Danziger Beitraege Zur Germanistik #25) (Paperback): $105.80
- #26: Die Semantik Der Imperfektiv-Perfektiv-Opposition Im Polnischen Und Ihr Niederschlag in Polnisch-Deutschen Woerterbuechern: Versuch Einer Aspektologis (Danziger Beitraege Zur Germanistik #26) (Hardcover): $110.50
- #27: Unbehaustheit Und Heimat: Das Literarische Werk Von Arnold Ulitz (1888-1971) (Danziger Beitraege Zur Germanistik #27) (Hardcover): $105.80
- #28: Internationalismen in Der Fachsprache Der Gastronomie Und Kochkunst Im Fuenfsprachigen Vergleich (Danziger Beitraege Zur Germanistik #28) (Hardcover): $81.10
- #29: Texte Und Translation (Danziger Beitraege Zur Germanistik #29) (Hardcover): $92.85
- #30: Modalitaet / Temporalitaet in Kontrastiver Und Typologischer Sicht (Danziger Beitraege Zur Germanistik #30) (Hardcover): $88.15
- #31: Ideologie Und Lexikographie: Die Ideologisierung Des Woerterbuchs Der Deutschen Gegenwartssprache Von Ruth Klappenbach Und Wolfgang Steinitz (Danziger Beitraege Zur Germanistik #31) (Hardcover): $59.90
- #32: Lexikographische Metatexte: Eine Untersuchung Nichtintegrierter Außentexte in Einsprachigen Woerterbuechern Des Deutschen ALS Fremdsprache (Danziger Beitraege Zur Germanistik #32) (Hardcover): $110.50
- #33: Probleme Der Uebersetzungskultur (Danziger Beitraege Zur Germanistik #33) (Hardcover): $88.15
- #34: Grammatik Im Text Und Im Diskurs (Danziger Beitraege Zur Germanistik #34) (Hardcover): $96.40
- #35: Deutsche Und Polnische Lexikographie Nach 1945 Im Spannungsfeld Der Kulturgeschichte: Unter Redaktioneller Mitwirkung Von Patryk Mączyński (Danziger Beitraege Zur Germanistik #35) (Hardcover): $99.90
- #36: Neue Nominalkomposita in Deutschen Newsletter-Texten (Danziger Beitraege Zur Germanistik #36) (Hardcover): $70.50
- #37: Syntax, Semantik Und Pragmatik Der Operatorpartikeln Des Deutschen: Versuch Einer Systematik (Danziger Beitraege Zur Germanistik #37) (Hardcover): $62.25
- #38: Modalitaet Im Diskurs Und Im Kontext: Studien Zur Verwendung Von Modalitaetsausdruecken Im Althochdeutschen (Danziger Beitraege Zur Germanistik #38) (Hardcover): $52.85
- #39: Germanistik in Polen; Geschichte - Perspektiven - interdisziplinärer Dialog (Danziger Beitraege Zur Germanistik #39) (Hardcover): $65.05
- #40: Funktionsdistribution Der Abtoenungspartikeln Des Deutschen Und Des Polnischen (Danziger Beitraege Zur Germanistik #40) (Hardcover): $65.05
- #41: Typologie Der Koerperteilbenennungen (Danziger Beitraege Zur Germanistik #41) (Hardcover): $65.05
- #42: Sprechhandlungen Im Publizistischen Material Der «Danziger Neuesten Nachrichten» (Danziger Beitraege Zur Germanistik #42) (Hardcover): $74.05
- #43: Prinzip Perspektivierung: Germanistische Und Polonistische Textlinguistik - Entwicklungen, Probleme, Desiderata- Teil I: Germanistische Textling (Danziger Beitraege Zur Germanistik #43) (Hardcover): $62.95
- #44: Schriften Zur Synchronie Und Diachronie Des Deutschen: Herausgegeben Von Andrzej Kątny, Michail Kotin, Elisabeth Leiss Und Anna Socka (Danziger Beitraege Zur Germanistik #44) (Hardcover): $98.65
- #45: Direktionalia Im Deutschen Und Im Polnischen (Danziger Beitraege Zur Germanistik #45) (Hardcover): $59.90
- #46: Der Politische Diskurs ALS Gegenstand Der Linguistischen Analyse Am Beispiel Der Integrationsdebatte in Deutschland 2006-2010 (Danziger Beitraege Zur Germanistik #46) (Hardcover): $66.10
- #47: Komplexe Deutsche Nominalphrasen Und Ihre Polnischen Entsprechungen: Eine Konfrontative Studie (Danziger Beitraege Zur Germanistik #47) (Hardcover): $78.75
- #49: Das Deutsche Poplied ALS Textsorte: Eine Studie Ueber Neue Deutsche Liedertexte Aus Textuell-Stilistischer Sicht (Danziger Beitraege Zur Germanistik #49) (Hardcover): $53.50
- #50: Gesprochene Sprache in Der Philologischen Sprachausbildung: Theoretische Grundlagen - Empirische Befunde - Exemplarische Anwendungen (Danziger Beitraege Zur Germanistik #50) (Hardcover): $93.40
- #51: Zur Individuell-Subjektiven Praegung Der Bedeutung Am Beispiel Ausgewaehlter Ess- Und Trinkwaren (Danziger Beitraege Zur Germanistik #51) (Hardcover): $90.25
- #53: Wort - Text - Diskurs (Danziger Beitraege Zur Germanistik #53) (Hardcover): $101.80
- #55: Pronomen, Ihr Bedeutungs- Und Emotionspotenzial: Individuelle Konzeptualisierungsprozesse Im Lichte Langackerscher Auffassung Der Grammatik (Danziger Beitraege Zur Germanistik #55) (Hardcover): $61.90
- #56: Fremdheit - Gedaechtnis - Translation: Interpretationskategorien Einer Kulturorientierten Literaturwissenschaft (Danziger Beitraege Zur Germanistik #56) (Hardcover): $71.35
- #57: Kognitive Aspekte der Phraseologie; Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven Linguistik (Danziger Beitraege Zur Germanistik #57) (Hardcover): $78.95
- #58: Texte Komponieren, Von Klaengen Erzaehlen: Studien Zu Den Beziehungen Von Literatur Und Musik (Danziger Beitraege Zur Germanistik #58) (Hardcover): $67.95
- #59: Deutsche Und Ukrainische Werbeslogans Von Banken, Versicherungs-, Finanz Und Beratungsunternehmen: Eine Kontrastive Analyse (Danziger Beitraege Zur Germanistik #59) (Hardcover): $61.95
- #60: Satzadverbien Und Modalverben ALS Marker Der Reportativitaet Im Deutschen Und Polnischen (Danziger Beitraege Zur Germanistik #60) (Hardcover): $78.95
Dieses Buch versteht sich als ein Beitrag zur Textlinguistik, verfolgt jedoch eine andere Zielsetzung als die blichen Publikationen zur Textforschung. Es stellt den zweiten Band eines zweib ndigen Projekts dar. Das gesamte Vorhaben hat zum Ziel, zwei wissenschaftliche Schreibkulturen im Hinblick auf die Disziplin miteinander in Beziehung zu setzen. Der erste Band widmete sich der germanistischen Textlinguistik. Im zweiten Band werden Entwicklungen der polonistischen Textlinguistik und der Textsorten, ihre Traditionen und Schwerpunkte charakterisiert sowie die Disziplin in der aktuellen Sprachforschung situiert. Die Problematik ergibt sich aus dem Forschungsstand, sie wird aber auch durch die Relation zum germanistischen Pendant gepr gt und aus dessen Perspektive gezeigt.